Hej, ich bin Katia, Autorin und Wortliebhaberin, Ende 40 und mittendrin im wilden Leben zwischen Murks und Menopause. Ich rede viel und schnell, bin mitreißend und impulsiv, aber leider viel weniger schlagfertig als ich gern wäre.
Ich fluche verdammt viel und treffe ungern endgültige Entscheidungen. Ich liebe gute Geschichten, catchy Anfänge und auch Enden, die nicht happy sind.
Am liebsten schreibe ich Kolumnen aus meinem Leben als Frau, Mutter, Freundin.
Ich schreibe, wie ich atme, esse, schlafe – als Grundbedürfnis. Vielleicht kennst du mich bereits aus meinen Texten für das Blogmagazin Was Für Mich. Aber wie das so ist im großen Durcheinander des Mittvierziger-Dasein: Jetzt ist es an der Zeit, etwas Eigenes zu machen.
Katia.schreibt ist eine Mitten-im-Leben-zwischen-den Stühlen-Kolumne. Zwischen Mama-Wahnsinn und Wechseljahrs-Punk. Weil das Leben mit Ü40 mir gerade noch mal ganz andere Themen serviert: Junge Kinder und alte Eltern – und sich selbst beim Knittern in Schüben zuschauen ist auch komplizierter als es klingt.
Es sind die großen Fragen nach Sinn und Verstand, nach bin-ich-eigentlich-richtig-und-da-wo-ich-mal-hinwollte?
Nach wie-geht-eigentlich-Dankbarkeit-wenn-gerade-alles-den-Bach-runtergeht? Es ist ein Leben zwischen Angst und Aufbruch, zwischen Rausch und Rentenvorsorge. Und warum fühlt sich plötzlich alles verdächtig nach Torschlusspanik an…?!
Hier soll mein Schreiben eine neue Heimat finden. Einen safe space, in dem ich all das zusammenfügen kann, was mir so durch den Kopf schwirrt: Gedanken zu Alltags-Absurditäten und Erziehungs-Erschöpfung. Ideen über die Liebe, weil am Ende immer alles Liebe ist. Über das Altern, die Angst vor der Endlichkeit und die große Lust, endlich mal wieder so richtig steil zu gehen. Ich schreibe über Bücher und Filme, über Reisen und gutes Essen, über all das, was das Leben im Kern zusammenhält.
Ich schreibe, um mich zu verstehen und die Welt, in der ich lebe.
Ich schreibe aber auch, um gelesen zu werde. Weil es das ist, was mich unglaublich glücklich macht: Gedanken zu formulieren, zu teilen - und weiterzuspinnen. Meine Ideen mit einer Community zu drehen und zu wenden, nachzubessern, vielleicht gar zu verwerfen, um etwas gänzlich Neues daraus zu machen.
Erfolg ist für mich, den Mut zu haben, das zu tun, womit es mir gut geht.
Seitdem ich kürzlich im Emotion Magazin über diesen Satz gestolpert bin, lässt er mich nicht mehr los. Weil das gerade genau meine Wahrheit ist. Früher habe ich Erfolg anders definiert, ihn an Posten, Einfluss, Gehaltsscheck bemessen. Heute weiß ich, wie wichtig das Gefühl dazu ist. Ob das, was ich tue, mich erfüllt oder ob ich nur die Vorgaben anderer erfülle.
Das Schreiben ist mein großes Job-Gefühl. Mein professionelles Zuhause, in dem ich Trost finde, Antworten, einen Ort, an dem ich ich sein kann. Und obwohl ich das mittlerweile erkannt habe und ein paar andere Menschen auch, die mein Schreiben mögen, die daraus etwas mitnehmen, ist es für mich immer noch seltsam, mich Autorin zu nennen.
Die ich aber unbestreitbar bin, obwohl ich denke, eine echte Autorin müsste noch mehr vorzuweisen haben als ein paar hundert Kolumnen und zwei angefangene Manuskripte, die immer noch nicht über ihr Anfangsstadium hinaus gefunden haben, obwohl ich das so gern hätte. Dass man mich kennen müsste von gewichtigen Listen oder Leitmedien.
Aber vielleicht fange ich bei Katia.schreibt einfach damit an, dass ihr mich besser kennenlernt.
Dass ich euch Stück für Stück ein wenig mehr mitnehme in meine Gedanken und Gefühle zu diesem wunderbar wahnwitzigen Leben. Dass ihr Woche für Woche ein paar neue Inspirationen und Ideen aus meinen Texten mitnehmt - und sie mit in eure Welt tragt. Denn das ist für mich Schönste an dieser ganzen Chose: Wenn meine Texte bei euch ins Leben finden.
Hier also mein Plan: Einmal wöchentlich bekommt ihr Katia.schreibt am Samstag früh direkt in euer Postfach gespült, wenn ihr euch kostenlos bei Substack registriert. Und dann gehen wir gemeinsam auf eine Reise, schreibend das Leben in seiner Mitte zu erkunden. Seid ihr dabei?
Alles Liebe, Katia
Freu mich über alle, die hier mit mir ins Gespräch kommen 🧡
Liebe Katja, ich freue mich sehr, hier deine Texte lesen zu dürfen. Ich bin Anfang 40, die Kids werden größer und deine Themen sind auch meine 😅 Freue mich sehr auf deine Gedanken.