28 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Andrea

Puh Katia, ich hab schon öfter geschrieben, dass wir uns offensichtlich in einer sehr ähnlichen Lebensphasr befinden. Und tatsächlich sind mir bei diesem Post die Tränen die Wangen hinunter gelaufen, dieses Thema umtreibt mich, wenn auch auf etwas andere Art. Wir sind 21 Jahre zusammen, knapp 15 davon verheiratet. Zeit zu zweit gibt es es zwar gar nicht so selten an den WE, aber ich bin immer häufiger der Meinung, dass wir diese falsch nutzen. Meine Eltern passen gerne und häufig auf unsere Kinder auf, aber diese freien Abende sind zu 90 % dann Geburtstagsfeiern oder Vereinsaktivitäten. Das macht Spaß, aber ehrlich gesagt verbringen wir die Zeit da ja nicht zu zweit, sondern mit Freunden und Bekannten und irgendwie trotzdem getrennt voneinander. Dummerweise sind wie da unterschiedlich gestrickt, ich kann sowas auch gerne absagen, mein Mann aber so gar nicht und so vertröste ich mich selbst mit "später" und mein Mann gibt dem Elternsein die "Schuld" an mangelnder Zweisamkeit. Puh, ich verdränge das gern, aber ich fürchte, wir hätten da mal Redebedarf. Und zwar nicht später. Wir sollten es öfter so machen, wie es für heute geplant ist, ist es nur ein Geburtstag im Dorf, passt unsere Älteste auf und einer geht halt früher nach Hause, dafür bleibt öfter die Möglichkeit, die Kinder bei Oma und Opa zu lassen und wirklich zu zweit zu sein.

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Hej liebe Andrea, ja, es ist immer wieder ein Balanceakt - wofür nutzt man die familienfreie Zeit: Für sich allein und Me-Time, für gesellige Events gemeinsam oder für Zweisamzeit…? Ist alles für sich genommen wichtig, aber ich habe auch immer wieder den Eindruck, dass Paar-Zeit immer wieder an letzter Stelle steht. Gehört aber Immer wieder in den Fokus! Damit die Liebe bleibt. 🧡 Alles Liebe für euch, Katia

Expand full comment
Avatar von Andrea Maria

Liebe Katia,

Interessanter Text, der mich zu der Frage führte, aber wann es eine Langzeitliebe ist? Ich bin mit meinem 2. Mann nun 11 Jahre zusammen und für mein Gefühl zählt das noch nicht ganz, wenngleich so manche Höhen und Tiefen auch in diese 11 Jahre passen.

Also gehe ich in die Beobachtungsperspektive und betrachte die Paare, die ca. 20 Jahre zusammen sind und habe natürlich nur den Blick von außen. Da erlebe ich Paare, deren Kinder schon erwachsen sind und die die neu gewonnene Zweisamkeit genießen und nutzen. Dann gibt es welche, die nichts mehr mit sich anfangen können, da der bisher so komfortable Puffer in Form der Kinder wegbricht und sie feststellen, dass es wenig Gemeinsamkeiten mehr gibt. Noch schlimmer nehme ich finanzielle Abhängigkeiten als verbindendes Element wahr.

Es gibt viele Formen und um so mehr freue ich mich, wenn Ihr diese 20 Jahre feiert!!!

Liebe Grüße

Andrea

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Hej liebe Andrea, wie schön, dass unser Montags-Schreib-Date steht... ;-) Ja, eine spannende Frage, wobei ich Verbindungen, die keine mehr sind, weil die Kinder als Kitt wegfallen, weil es eher um Abhängigkeiten geht, nicht unbedingt Liebe nennen würde - sondern vielleicht etwas nüchterner Partnerschaft. Ich finde, Langzeitliebe, sollte schon genau durch dieses Gefühl gekennzeichnet sein, selbst wenn es im Familienalltag oft ein wenig untergeht. Liebe soll Liebe sein und so heißen. Und ich finde, elf Jahre sind definitiv auch eine Langzeitliebe! :-) Hab eine schöne Woche, bis nächste! Alles Liebe, Katia

Expand full comment
Avatar von Mandra

So ein treffender Text zum Start ins Wochenende. Gar nicht so einfach, diese Langzeitliebe zu bewahren und zu füttern, wenn das Leben drumherum einen Twist nach dem nächsten bereithält.

Aber das zu feiern klingt genau richtig!

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Vielen lieben Dank 🧡

Expand full comment
Avatar von Katharina

Hi Katia das Kloster sieht ja toll aus. Warst du da schon mal oder wie kommst du drauf? Überlege gerade ob das auch was für mich wäre. Sonnige Grüße Katharina

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Eine Freundin von mir war da letztes Jahr - daher 😊 Bin sehr gespannt!

Expand full comment
Avatar von Schneider

Wir feiern dieses Jahr 20 Jahre verheiratet und 24 Jahre zusammen sein, unsere Töchter sind 21 und wohnen noch bei uns. Als wir vor Jahren das erste Mal (wieder) zu zweit verreisen konnten fühlte sich das richtig komisch an…..wir mussten uns erst langsam daran gewöhnen! Und fingen dann an anders zu reisen als wir es als Familie gewohnt waren. Statt mit Auto und Ferienwohnung packten wir unseren Rucksack und fuhren mit dem Zug nach Apulien - ich fühlte mich wie Mitte 20 ;-) Und nachdem wir damals auf einem Konzert zusammen gekommen sind feiern wir unsere Langzeitliebe dieses Jahr auf einem Flaming Lips Konzert in Hamburg! Wofür wir extra aus München anreisen…

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Ohh - so möchte ich auch mal wieder reisen! :-) Musste kürzlich an meine Interrail-Trips von früher denken, vielleicht waär das ja auch mal wieder was für die Mitte des Lebens (so mit bequemem nNchtzug und so ;-) Ich finde Konzerte oder gemeinsasme Erlebnisse, wo man das Leben spürt, so wertvoll für die Verbundenheit. Überhaupt den Spaß in den Vordergrund zu rücken, nicht immer die Verwaltung des Familienlebens ist schon ein echter Gewinn! Ganz viel good vibes für die Flaming Lips, das wird bestimmt top! Alles Liebe, auf die Liebe, Katia

Expand full comment
Avatar von Biene

Guten Morgen liebe Katia, mit einem Kaffee auf dem Balkon und mit dir starte ich in den Samstag, wie schön!

Und eine Sendung per Paypal geht auch gleich wieder raus!

Danke dir für deinen Text! Ich muss sagen, dass ich viele Dinge erkenne, auch wenn meine Partnerschaft gar keine Langzeitliebe ist, da sie ‚erst‘ 2 1/2 Jahr dauert. Aber wir haben beide Kinder und da ergeben sich zwangsläufig ähnliche Themen. Dass man nicht immer an erster Stelle steht und sich auch mal zurücknehmen muss; dass Raum für das Paar-sein weniger ist, wenn drei Kinder herumtoben plus Besuchskinder.

Allerdings fehlt gleichzeitig das jahrelange Fundament und die Sicherheit einer Langzeitliebe, weswegen es manchmal schwierig ist, das zu akzeptieren und sich nicht Sorgen um die Liebe zu machen. Dem gegenüber stehen natürlich die regelhaften kinderfreien Wochenenden, die wir als Ausgleich dann auch dringend nötig haben. So halten sich die Dinge irgendwie die Waage.

Sag mal, könntet ihr eure Kinder denn noch gar nicht zusammen alleine lassen? Ich erinnere mich, dass ich mit meinen Geschwistern (5 und 7 Jahre älter) schon recht früh alleine Zuhause war und wir unsere Eltern telefonisch jederzeit erreichen konnten und eine Nachbarin parat stand. Aber Geschwisterkonstellationen und Dynamiken sind ja auch unterschiedlich ;-)

Alles LIEBE für jede Liebe, egal wie sie sich nennt und wer sich liebt! ❤️

Schönes Wochenende, liebe Katia, Biene

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Hej liebe Biene, vor Patchwork ziehe ich eh immer meinen Hut - so viele verschiedene Bedürfnisse, die da unter einen Hut gebracht werden wollen! Und wenn das Paar-Fundament noch nicht superstabil ist, bestimnmt noch herausfordernder. Aber es klingt ganz danach, als würdet ihr das gut hinkriegen! :-) Nee, tatsächlich ist die Dynamik bei unserem Trio nicht so, dass ich sie gern länger und guten Gewissens allein lassen mag. Machen wir bislang nur, wenn wir um die Ecke sind, würde aber nicht nach hamburg reinfahren oder so. Danke für deine lieben Worte, wie immer, schönes Wochenende und alles Liebe von Katia

Expand full comment
Avatar von Biene

Ja das stimmt, Patchwork birgt noch mal eigene Herausforderungen. Aber wir haben es von Anfang an ganz ungezwungen und langsam angehen lassen. Ohne großen Plan, aber immer mit dem Wissen, dass die Kinder das Tempo bestimmen. Wir haben es nicht kaputt diskutiert und fahren damit wunderbar. Aber, wie gesagt, für das Paar bringt es eben auch die Situation, dass wir nicht ständig verliebt auf drei eigene Kinder gucken und einen das verbindet, sondern es dann eben doch Patchwork ist. Auch wenn wir uns sehr lieb gewonnen haben 🩷

Expand full comment
Avatar von Biene

Ach, und zu dem Kloster wollte ich noch sagen: wie toll ist denn diese Idee bitte? Es ist genau das, was ich brauche, nur bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen! Danke für den Impuls, ich werde definitiv die Wochenenden checken und mich dort mal zwei oder drei Nächte einbuchen! Danke!!

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Ja, das war eine spontane Idee aus dem Bauch heraus - aber mir fiel ein, dass eine Freundin dort letztes Jahr ein paar tage verbracht hat und absolut begeistert war!

Expand full comment
Avatar von Biene

Es klingt absolut fantastisch! Und das mit dem schweigen habe ich so verstanden, dass es hauptsächlich zu Beginn des Tages und die ersten 15 Minuten der Mahlzeit ist, wenn man nicht konkret diese ‚Schweigetage‘ bucht. Und das stelle ich mir dann eigentlich ziemlich erholsam vor.

Expand full comment
Avatar von Julua

Ich schlucke grade schwer, bei uns, ebenfalls 20 Jahre fühlt es sich gerade nicht mehr nach Liebe an und es stehen Herausforderungen, die ohne Liebe nicht machbar sind! Heute wieder einen Termin im Kalender meines Mannes gesehen der uns Zeit raubt - und unsere Kinder sind jetzt zumindest so weit, dass man sie mal fürs Kino oder Essen gehen alleine lassen kann…

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Vielleicht muss es sich nicht immer nach Liebe anfühlen - aber zumindest nach Verbundenheit, weil die einem hilft, auch emotionale Durststrecken zu überbrücken. Meine Freundin S. schrieb mir gerade dazu: "Die Langzeitpartnerschaft ist der Iron Man der Liebe" und das finde ich sehr wahr! Vielleicht plant ihr mal ein Wochenende nur für euch? das erinnert mich auf jeden Fall immer wieder daran, warum wir ein gutes Paar sind. :-) Ich drücke euch alle Daumen, alles Liebe. Katia

Expand full comment
Avatar von Corinna I Sylt Journal

Ein schöner Text und ich mag den Begriff - Langzeitliebe! Wir sind 25 Jahre zusammen, 20 davon verheiratet und ich habe uns in deinem Text bis in viele Details wiedererkannt (inklusive Outlander solo gucken). Unsere zwei Teenager lassen es seit kurzem zu, dass wir wieder mehr Zeit als Paar haben. Oft gewinnt die Routine der Langzeitliebe, manchmal planen wir tatsächlich etwas. Toll, dass ihr euch feiert!

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Hej liebe Corinna, erstmal: So schön, dass du hier mit dabei bist! Ja, ich mag den Begriff auch und noch viel lieber mag ich ihn mal wieder mit Leben füllen und nicht nur mit Orga ;-) Freue mich über noch mehr Langzeitliebende hier, die sich vermutlich alle auf eine Art ähneln. Und wir sollten uns alle wieder viel mehr feiern! Alles Liebe für die Liebe, Katia

Expand full comment
Avatar von Steffi Heyen

Fühl ich alles sehr! Genau wie ihr: bald 20 Jahre zusammen, 11 davon verheiratet, drei Kinder und der einzige Anker in nächster Zeit, an dem wir mal etwas nur zu zweit machen ist ein The Streets Konzert im Juni. Müssen dringend in den Terminplan gucken und noch einen weiteren gemeinsamen Abend planen… viel Spaß bei eurer Party, genau richtig so!

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Hej Steffi, oh The Streets - wie cool! :-) Wir haben im Mai zwei Konzerte im Mojo vor uns, da freu ich mich riesig drauf, auch, weil ich die Location immer wieder so feiere. :-) Ich habe den Eindruck, dass die Pflege der Langzeitliebe immer so in Wellen kommt und geht. Wir hatten definitiv schon mal mehr Date Nights als jetzt gerade, was aber auch an unserer Sitterin lag, die leider seit neun Monaten im Ausland ist... Aber ich sammle gerade neue Energie für neue Date Night Anläufe. Bitte feiert euch auch. Ist wichtig. Hab ein herrliches (Garten-)Wochenende, Katia

Expand full comment
Avatar von Ellen aus'm HimmelReich

LangZeitLiebe - gratuliere euch von Herzen dazu.

Wahrlich eine rare Spezies, vor allem wenn zur Langzeit die Liebe noch mit dazu kommt.

Auf deine Reise ins Land der Stille - möge sie dir viel erzählen.

Auf das Jahr 2005, das hat wohl die einen und anderen Herzen zusammen gebracht.

LangZeitLiebende Grüsse auch hier. Im dritten Anlauf ist’s gelungen 😅☺️🙃

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Hej liebe Ellen, allerliebsten Dank. Und euch auch Gratulation zu zwei Jahrezehnten. Liebe. Auf bald, alles Liebe, Katia

Expand full comment
Avatar von Judith

❤️

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Danke für Lesen und Liken :-)

Expand full comment
Avatar von maike

Zwei Dinge zu deinem Text, liebe Katia:

1. Au ja! Ich will euch mit feiern, euch zwei! Finde das eine tolle, tolle Idee 🧡

2. Ich würde gerne auch mit reisen! Aber jetzt hast du schon gebucht? Ein Schweigekloster? Katia, wie stellst du dir das denn vor?! Das geht ja GAR nicht!! 🤣

Na gut und dann noch 3.: Danke für diesen schönen, wichtigen (!) Text am Samstag Morgen. Immer schön mit dir!

Expand full comment
Avatar von Katia Kröger

Liebeliebe Maike, guten Morgen! Setze dich mit auf die Gästeliste ;-) Und sieht das Klostergut nicht mega aus?! Was das Schweigen anbelangt, bin ich auch ein wenig skeptisch, weil ich ja generell immer eher zu viel als zu wenig rede. Habe aber irgendwie die Idee, dass es mir gerade guttun könnte. Happy holidays für dich und euch!

Expand full comment